
StadttourDanzig - Stadtführung in Danzig
Herzlich willkommen in der aufregendsten Stadt an der Ostsee
Danzig - eine Stadt mit einer über tausendjährigen Geschichte, deren Identität im Laufe der Jahrhunderte durch den Einfluss verschiedener Kulturen geprägt wurde. Eine Stadt mit einem so reichen und einzigartigen kulturellen Erbe und einer riesigen Vielfalt an einzigartigen Touristenattraktionen macht es unmöglich, ohne Insidertipps aus erster Hand alles zu entdecken, was sie zu bieten hat. Aus diesem Grund lade ich Sie ein zur einen klassischen Stadtführung durch die Danziger „Altstadt“. Dieser gut durchdachte Stadtrundgang durch Danzig gewährt Ihnen einen Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und faszinierende Hintergrundgeschichten der Stadt, die bestimmt in keinem Reiseführer zu lesen sind. Die Eindrücke, die Sie erhalten, werden Sie immer wieder zurückkehren lassen, um diese Stadt auf eine andere, bisher unbekannte Weise zu erleben.

Deutschsprachige Stadtführung in Danzig –
spannend und unterhaltsam!
Wenn Sie einen Kurztrip nach Danzig planen und nicht viel Zeit haben, aber dennoch die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Danziger Altstadt während einer Stadtführung sehen möchten, dann sind Sie hier richtig!
Die von mir geplante Stadtführung durch Danzig enthüllt Ihnen nämlich auf interessante und authentische Weise die Geheimnisse dieser Stadt.
Wenn Sie mehr über meine individuelle Vorgehensweise erfahren möchten, werfen Sie bitte einen kurzen Blick auf mein Angebot.
Möchten Sie Danzig bei einer privaten oder kostenlosen Stadtführung erleben, ohne auf Qualität zu verzichten, und kennen Sie den Unterschied zwischen einer privaten und einer öffentlichen Stadtführung nicht?
In beiden Fällen bleibt die Qualität gleich, nur dass Sie bei einer privaten Stadtführung die Startzeit selbst bestimmen und ich besser auf Ihre persönlichen Wünsche eingehen kann, während bei einer öffentlichen Stadtführung die Startzeit feststeht und Sie die Stadtbesichtigung mit anderen Teilnehmern teilen.
Danzig Insider-Tipps aus erster Hand
Damit Sie Ihren Aufenthalt vor oder nach einer Stadtführung in Danzig in vollen Zügen genießen können!
Planen Sie eine Stadtführung durch Danzig und möchten dabei nicht nur die Sehenswürdigkeiten entdecken, sondern auch kulinarisch auf Ihre Kosten kommen? Hier finden Sie meine persönlichen Empfehlungen. Ich empfehle ausschließlich Orte (Restaurants und Cafés), die ich selbst besuche – denn authentische und persönliche Erfahrungen sind mir besonders wichtig. Nur so kann ich sicherstellen, dass meine Tipps wirklich empfehlenswert sind und dass meine Empfehlungen Ihren Aufenthalt in Danzig zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Cafés, Restaurants & Bistros
Drukarnia Café - wo einer der bester Caffee in der Innenstadt zu Hause ist!
Das Drukarnia Café liegt in der Mariacka-Straße 36, einer der schönsten Gassen in Danzig, und besticht durch seine charmante, gemütliche Atmosphäre. Besonders beliebt ist es für sorgfältig zubereitete Kaffeespezialitäten, darunter Espresso, Cappuccino und Cold Brew, sowie für vegane Angebote wie Smoothie-Bowls, Sandwiches und Backwaren. Das Café verwendet ausschließlich hochwertige Zutaten und bietet eine große Vielfalt, die jedem Geschmack gerecht wird. Die Einrichtung des Cafés entspricht seinem Namen – minimalistisch und modern zugleich. Kunden loben die Qualität des Kaffees, den freundlichen Service und die abwechslungsreiche Speisekarte. Persönlich nutze ich es oft als eine genussvolle Pause während einer Stadtführung durch Danzig!
Restaurant Gdansk Bowke - wo die traditonelle polnische Küche auf den hanseatischen Geist der Hafestatdt trifft!
Das Restaurant Danziger Bowke ist ein Juwel auf der kulinarischen Landkarte, und die perfekte Lage an der Uferpromenade bietet zusätzlich einen malerischen Ausblick auf die Motlau. Hier verbinden sich Geschichte, Tradition und exzellente Küche zu einem unverwechselbaren Stil. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Danziger Bowke nach einer Stadtführung in Danzig, um den Tag genussvoll zu beenden. Die Resonanz meiner Gäste ist ausnahmslos positiv. Auf der Speisekarte erwarten Sie mit Sorgfalt ausgewählte Gerichte der regionalen Küche, die perfekt auf die Hafenkultur abgestimmt sind. Ein Highlight sind die speziell gebrauten, natürlichen Biere, die den Geschmack der Speisen unterstreichen. Auch die Danziger Spirituosen wie Goldwasser und Machandel verleihen den Gerichten eine unverwechselbare Note, so wird der Genuss zum echten Erlebnis. Die einzigartige Atmosphäre des Restaurants beeindruckt durch Gemütlichkeit und eine inspirierende Inneneinrichtung, die an die Traditionen der Hafenstadt Danzig anknüpft. Hervorragender Service und wunderbares Ambiente machen das Restaurant zum idealen Ort für Liebhaber, die die traditionelle polnische Küche entdecken möchten.
Meine Note: Hier können Sie den wahren Geist der Hafenstadt Danzig auf dem Teller zu spüren bekommen.
Etwas Besonderes für Bierliebhaber - wo die Handwerkskunst des Bierbrauens noch zu Hause ist!
Das PG4 in Danzig verbindet traditionelle Braukunst mit modernem Flair. Neben dem Danziger Hauptbahnhof gelegen, lädt es mit seiner warmen Atmosphäre zum Verweilen ein. Nach einer Stadtführung durch Danzig ist das PG4 der perfekte Ort, um den Tag bei frisch gebrautem Craft-Bier ausklingen zu lassen. Hier erwartet Sie frisch gebrautes Craft-Bier, das mit Sorgfalt und Leidenschaft direkt vor Ort nach historischen Rezepten hergestellt wird. Das verdanken wir dem aus dem Allgäu stammenden Bierbraumeister Johannes Herberg, der die alten Danziger Biersorten wiederbelebt hat. Das Restaurant serviert polnische und mitteleuropäische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Klassiker wie Schweinsbraten, Pierogi und Fischgerichte stehen auf der Speisekarte. Die stilvollen Innenräume kombinieren historische Architektur mit modernem Design. Der freundliche Service rundet das Erlebnis ab.
Mein Fazit: Ob geselliges Treffen oder besonderer Anlass – das PG4 ist immer einen Besuch wert!
Brunch- und Frühstück - wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Brunch und Frühstück in Danzig sind.
Das Pomelo-Bistro gehört zu einer der besten kulinarischen Anlaufstellen in Danzig. Hier verbinden sich modernes Design und gemütliche Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ideal für alle, die in einer Ferienwohnung übernachten und vor einer Stadtführung durch Danzig neue Energie tanken möchten. Die Speisekarte bietet kreative, international inspirierte Gerichte aus frischen, lokalen Zutaten. Mit Liebe zum Detail sorgt das Bistro für Genuss, Entspannung und Wohlbefinden. Die Philosophie vereint Einfachheit und Raffinesse – ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, jede Mahlzeit wird zur Entdeckungsreise. Ergänzt wird das Angebot durch aromatischen Kaffee, exquisite Cocktails und erlesene Weine.
Mein Tipp: Das Pomelo-Bistro ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Wenn Sie die Leidenschaft für erstklassiges Frühstück oder andere Essensmöglichkeiten in einer einladenden, freundlichen Atmosphäre erleben möchten.
Zwei Orte - an denen Kreativität und Atmosphäre aufeinandertreffen!
Tygle Gdańskie ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber der modernen polnischen Küche, Genießer hochwertiger Zutaten und alle, die Danzig von seiner kulinarisch-eleganten Seite kennenlernen möchten. Das stilvolle Restaurant auf der malerischen Speicherinsel mit einem wuderbaren Blick auf die Mottlau. Beim Betreten begeistert die Atmosphäre: industrielle Eleganz trifft auf nordischen Minimalismus. Hohe Decken, warme Lichtquellen und ein durchdachtes Raumkonzept mit Glasfronten und einem gemütlichen, überdachten Patio schaffen ein stilvolles, aber entspanntes Ambiente. Ideal sowohl für ein romantisches Dinner als auch für ein stilvolles Abendsessen. Kulinarisch steht Tygle für kreative Neuinterpretationen polnischer Klassiker – oft mit regionalem Fisch, Wild oder saisonalem Gemüse. Verarbeitet werden dabei hochwertige, lokale Produkte, die modern und überraschend präsentiert werden. Dazu kommt eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte und ein charmante, professionelle Bedienung.
Mein Fazit – besonders nach einer Stadtführung durch Danzig: Ein Besuch im Tygle Gdańskie ist weit mehr als nur ein einfaches Abendessen – es ist ein stilvoller Genussmoment zwischen Tradition und Moderne. Smacznego und zum Wohl!
Canis ist ein Geheimtipp für Weinliebhaber und alle, die feinsinnige Küche in außergewöhnlichem Ambiente zu schätzen wissen. Das Restaurant befindet sich in einem geschichtsträchtigen Gebäude – etwas abseits der Touristenpfade, aber dennoch nur wenige Schritte vom Trubel der Rechtstadt entfernt. Die Räume sind geprägt von neogotischen Säulen, freigelegtem Backstein, dunklem Holz und samtigen Farbakzenten – eine gelungene Mischung aus Altstadt-Charme und moderner Eleganz. Besonders beeindruckend ist der Chef’s Table mit Blick in die offene Küche – ideal für ein exklusives Dinner-Erlebnis. Die Küche von Canis versteht sich als modernes, kreativ interpretiertes Angebot mit internationalen Einflüssen und hochwertigen Zutaten. Vegetarier und Veganer kommen ebenfalls auf ihre Kosten, ohne auf Raffinesse zu verzichten. Ein weiteres Highlight ist das musikalische Konzept: Mehrmals pro Woche sorgt abwechslungsreiche Live-Musik – von Jazz bis akustischem Pop – für ausgelassene Stimmung.
Mein Urteil: Canis ist Erlebnisgastronomie – eine Einladung zum Genießen mit allen Sinnen. Gerade nach einer Stadtführung durch Danzig ist dieser Ort ein Volltreffer!



